Büro Für Angewandte Poesie


... - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 -
CDU-Sprachschützer von Literaten abgewatscht
Die Union macht sich Sorgen um die deutsche Sprache und hat Schriftsteller in den Bundestag eingeladen. Die sagen: Die Sprache ist wie ein dicker Magen und hat schon ganz andere Politiker überstanden.

CDU diskutiert mit Autoren

Guttenberg und die Wissenschaft
Da schreibt einer Teile seiner Doktorarbeit ab und lässt von anderen zuarbeiten, ohne sie zu erwähnen. Und niemand nimmt Anstoss daran. Schließlich ist der hoffnungsvolle Doktorand inzwischen Verteidigungsminister und heißt zu Guttenberg. Werden wir von Betrügern und Hochstaplern regiert? Was ist das für eine Einstellung zur Wissenschaft und zu wissenschaftlichem Arbeiten? Für alle, die sich selbst ein Urteil über den smarten Verteidigungsminister bilden wollen:
Plagiatswiki zur Guttenberg-Doktorarbeit

Stirbt die Schreibschrift aus?
Schreibschrift lernen - eine Zumutung für Erstklässler? In den Thüringer Grundschulen schreiben die Schüler zunächst ausschließlich Druckschrift. Stirbt langsam eine alte Kulturtechnik aus? Kommen wir wieder zur Mündlichkeit?Gedanken dazu auch auf unserem Poesieblog.

Schreib- oder Druckschrift
Beitrag der erfahrenen Grundschullehrerin Ute Andresen

Schimmel frisst Bücher auf
Das Zentrum für Bucherhaltung hat im Schlossmuseum Arnstadt Schimmel gefunden. Die Pilzsporen belasten Bücher und Mitarbeiter. Unklar ist bislang, wohin die 20.000 Bände der historischen Bibliothek verlagert werden.

Schimmel bedroht Bücherei
Facebook-Revolution in Tunesien?
Auch vor Facebook soll es schon Revolutionen gegeben haben. Inzwischen aber entwickelt sich die völlig neue Infrastruktur einer digitalen Öffentlichkeit. Facebook soll eine Manipulation der tunesischen Regierung ausgebremst haben, erläutert Blogger Sacha Lobo.

Facebook-Revolution
siehe auch hier
und hier
Tabu Legasthenie
"Wenn Sie nicht gescheit lesen und schreiben können, haben Sie hier nichts zu suchen", hören Studierende mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oft. Dabei verfügen Legastheniker über besondere Begabungen. Nur wenige Universitäten berücksichtigen das.
Auf Kriegsfuß mit der Rechtschreibung

Wikileaks und Frauenhass
Im "Freitag" gefunden: Ein kluger Artikel zu den Vergewaltigungsvorwürfen gegen Assange. Ich kenn da so Einige, die sich den hinter die Ohren schreiben sollten...
Der Freitag

"Alternativlos" ist Unwort des Jahres 2010
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat  "alternativlos" zum "Unwort des Jahres" gekürt. Der Begriff rekurriert auf einen Kommentar der Bundeskanzlerin  zur Finanzhilfe für Griechenland. Mit der Wahl tritt noch mal so richtig die Angst des deutschen Kleinbürgers zutage, zu kurz zu kommen. Muss wohl an den Einsendungen gelegen haben.

Die Presse war schneller als die GfdS

Atlas der Alltagssprache
Die Sprache verändert sich permanent, so die Universität Augsburg. Um das zu dokumentieren, hat sie einen Atlas der Alltagssprache erarbeitet.
Atlas der Alltagssprache


Sarrazin lockt massenhaft hellbraune Biedermeier
2500 Besucher lauschten gestern in Dresden einer Lesung von Thilo-Sarrazin aus seinem Buch "Deutschland schafft sich ab".  Mickrige 150 Gegendemonstranten versuchten, die Gäste auf einen braunen Teppich zu locken.

Nachhören auf MDR-Figaro

... - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 -