Über kurz oder überlang

Workshop Kreatives Schreiben im Kultur: Haus Dacheröden

Samstag, 20.05.2023, 10:00–15:00 Uhr
Erfurt, Anger 37
Teilnahmegebühr 48 Euro, ermäßigt 35 Euro. Rabatt möglich

Zu kurz oder zu lang? Die Antwort hängt weniger von einer gesetzten Norm als von der Nutzabsicht ab. Für einen perfekten Instagram-Messy-Bun wäre Rapunzels Zopf zu lang – doch genau mit dieser Überlänge konnte sie sich einen Prinzen angeln. Urlaub hingegen ist immer zu kurz.

In unserer Sprache sind Raum und Zeit eng verbunden. »Kurz« und »lang« charakterisieren zunächst einen Abstand, einen Weg. Dabei gilt: Je kürzer die Strecke, desto weniger Zeit braucht man für sie. Nur beim Schreiben ist es oft umgekehrt. »Ich habe keine Zeit für einen kurzen Brief, deshalb schreibe ich einen langen«, so einst der Mathematiker Blaise Pascal.

Die ideale, weil radiotaugliche Länge eines Popsongs beträgt 2,5 bis vier Minuten, der ideale Roman sollte nicht länger als 110.000 Wörter sein, laut einer Seitenzähl-App im Internet. Abwarten muss man, ob diese Ideale sich verändern, weil Papier teuer ist und viele Leser seit Corona den Lesestress scheuen. Und auch dieser Text ist zu lang geraten. Oder zu kurz? Bis Samstag – ich freu mich drauf!

Anmeldung:
Mail an: engelmann@poesiebuero.de

Website zur Veranstaltung

veröffentlicht: Anke Engelmann, 28.06.2021

Bild: Anke Engelmann
Bild: Anke Engelmann

Diese Seite teilen