Wattwurm und Welwitschie

Workshop Kreatives Schreiben im Kultur: Haus Dacheröden

Samstag, 24.06.2023, 10:00–15:00 Uhr
Anger 37, Erfurt

Teilnahmegebühr: 42 Euro, ermäßigt 35 Euro. Rabatt möglich
Veranstaltende Firma, Organisation, Person: Herbstlese

Zu viel ist Wüste, zu wenig ist Fels. Möwen und Muschelsucher stempeln ihm für kurze Zeit ihre Spuren auf. Wattwürmer fühlen sich wohl in ihm und eine Pflanze, die Welwitschie heißt, und die nur in der Nambiwüste zu finden ist. Sein Korn lässt sich nicht zermahlen, es ist feiner als Kies und gröber als Staub. Weiß und fein rinnt er durch die Finger, und der Wind erfasst ihn und trägt ihn über die Ozeane: Sand. Vom weißen Strand. Vom Meer.

Unsere Welt ist auf Sand gebaut. Wandelbar und vielseitig steckt er in Glas, Beton und in klotzigen Kleckerburgen. Deshalb gibt es Sand nicht mehr wie Sand am Meer. Wie in dem alten DDR-Witz wird der Sand knapp, wo er im Überfluss vorkommt. Schuld daran sind nicht der Sozialismus und auch nicht der Sandmann. Schuld ist der Mensch, der noch das letzte Sandkorn unwiederbringbar in Eigenheime und Wolkenkratzer verbauen will. Und ahnungslos von Traumstränden schwärmt.

Zum letzten Workshop vor der Sommerpause reisen wir per Imagination ins Sandmann- und Saharaland. Ich freu mich drauf!

Anmeldung per Mail

Website zur Veranstaltung

Freischaltung: 16.08.2022, 00:00 / Anke Engelmann

Diese Seite teilen