Von »Ende« bis Buchladen V: Die heiße Phase

Verlagsvertrag? Ich hatte Glück. Der Verlag Voland & Quist hat meinen Hannes ins Programm genommen. Doch wie kommt man dahin? Was braucht man dafür? Dazu in Teil fünf (fast) alles über die heiße Phase, über Titel, Blurb und was das alles mit der Covergestaltung zu tun hat.

Das Wichtigste zuerst: Wir haben einen Titel. »Blender« wird der Roman heißen. Ich bewege das Wort in meinem Mund wie einen Drops. BLENDER. Blen-Der. BlenderBlenderBlender.

Der Vorschlag kam vom Lektor Helge Pfannenschmidt. Spontan habe ich alle 32 Ideen verworfen, die ich in den letzten Wochen notiert hatte. „Blender“ gefällt mir. Schlicht, prägnant. Grafisch gut umzusetzen. Dazu haben wir auch schon Ideen gesammelt. Allerdings: Zum Cover wird noch nix verraten.

Außerdem haben wir über den „Blurb“ nachgedacht. „Blurb“ ist ein kurzes Statement einer bekannten Person auf der Rückseite des Buches. Zum Beispiel „Total schlagkräftig: Das haut dich um! (Henry Maske)“. Oder: „Hier spricht eine der großen literarischen Stimmen der Gegenwart (Edgar Wallace)“. Oder: „Mit ‚Blender‘ kann man vortrefflich älter werden und vergeudet keine Lebenszeit (Elke Heidenreich)“.

Wie gehts jetzt weiter?

Die Blurb-Kandidaten werden angeschrieben. Dazu haben wir eins-zwei-fix eine kurze Zusammenfassung geschrieben (siehe dazu Teil II: Das Exposee). Die soll den Blurbern ihre Aufgabe schmackhaft machen. Und dann sollen sie den Roman lesen und ihr überschwengliches Urteil kurz und prägnant formulieren. Und damit nach diesem Artikel nicht Wäschekörbe mit Bewerbungen eingehen: Es handelt sich um eine Gefälligkeit, die sich ausschließlich aus der Begeisterung für diesen ungewöhnlichen Roman motiviert. Genauer gesagt: Gezahlt wird dafür nichts.

Vielleicht wäre das besser? Was, wenn sich Größen der Literatur zwar zu dem Liebesdienst bereit erklären, aber nach den ersten Seiten alles wütend in die Ecke feuern? Immerhin könnte man sich dann bei Persönlichkeiten bedienen, die nicht mehr unter uns weilen. „Genau so ist es gewesen! Alles wahr bis, zum letzten Komma! (Alexander Schalck-Golodkowski)“

Nach dem ersten Lektoratsdurchgang folgt der zweite. Und zwar heute, am Dienstag. Mal sehen, ob Helge zufrieden ist.

Freischaltung: 26.08.2025 / Anke Engelmann

Diese Seite teilen